Parodontologie
Parodontose ist mit Abstand die häufigste Krankheit in Deutschland. Sie führt zu einem Abbau des Zahnhalteapparats, welcher zu einer Zahnlockerung und schließlich zum Zahnverlust führen kann. Ab einem Alter von 35 Jahren sind bereits 52% der Menschen von Parodontitis betroffen, ab 75 Jahren sind es dann 90%. Dies geht aus der aktuellen Mundgesundheitsstudie hervor. Häufig wissen die Betroffenen nichts davon, da diese Erkrankung meist ohne Schmerzen oder anderen Symptomen auftritt.
Durch eine ausreichende Beseitigung der entzündungsverursachenden Baktieren durch entsprechende Reinigung des Zahnfleischs und der Zahnfleischtaschen, kann die akute Entzündung zum Stillstand gebracht werden. Durch konsequente Nachsorge und gute Mundhygiene kann ein erneutes Auftreten der Entzündung verhindert werden. Je nach Fortschritt und individuellem Parodontitisrisiko bieten wir Ihnen abgestimmte Therapie und eine systematische Nachsorge an.